Home -- Inhalt: Serie 6 (Quellen) -- Übersetzung: Deutsch -- Heft: 3 (Abraham) -- Kapitel - 34 (Zerstörung der Bauten Pharaos)
Vorheriges Kapitel -- Nächstes Kapitel
Die Zerstörung der Bauten Pharaos
Im jüdischen TALMUD und im KORAN
TORA | KORAN |
---|---|
Die TORA kennt keine solche Notiz, nach der die Bauten des Pharao zerstört worden seien. Lediglich im jüdischen Schrifttum findet sich ein ähnlicher Hinweis: TALMUD: "Pitom und Ramses (2. Mose 1,11). Rabh und Shemuel [streiten darüber]; einer sagt, sein eigentlicher Name war Pitom, und Ramses wird er deshalb genannt, weil es nach und nach abbröckelte (mithroses), und einer sagt, sein eigentlicher Name war Ramses, und Pitom wird es deshalb genannt, weil es nach und nach von der Mündung des Abgrundes (pi tehom) verschlungen wurde." ( ca. 550 n.Chr. -- Babylonischer Talmud, III. Abt. [Naschim = Frauen] 5. Traktat [Sotah = Die des Ehebruchs verdächtige Frau] 11a -- Übersetzt aus Goldschmidt Bd. 6,40) | Sure al-A'raf 7,137: Und wir gaben dem Volk, das (vorher) unterdrückt war, die östlichen und westlichen Gegenden des Landes zum Erbe, (-- jenes Landes) das wir gesegnet haben. Und das schöne Wort (der Verheißung) deines Herrn ging an den Kindern Israels in Erfüllung (zum Lohn) dafür, daß sie geduldig waren. Und wir zerstörten, was Pharao und sein Volk (vorher) gemacht, und was sie (an Bauten) errichtet hatten. |