Previous Chapter -- Next Chapter
7. Der ehemalige Muslim
Situation: Heute kommen immer mehr Muslime zum Glauben an das Evangelium von Jesus Christus. Wenn sie diesen Schritt gewagt haben und so den Frieden Gottes und seine Liebe erlebt haben, dann fängt für sie ein langer mühevoller Weg an: ihre Umgestaltung in das Ebenbild Christi. Die Scharia des Islam hatte bisher ihr Leben geprägt. Diese Gebote des Islams sind oft den Geboten Christi entgegengesetzt. Darum ist es wichtig, ehemaligen Muslimen zur Seite zu stehen, dass sie im Glauben wachsen und in ihrem täglichen Leben nicht mehr Muhammad, sondern Christus folgen. Wie können wir einem solchen bekehrten Muslim helfen auf seinem Weg in der Nachfolge Christi?
Vorschlag: Verbringe regelmäßig Zeit mit ihm, um gemeinsam die Bibel zu studieren. Hilf ihm zu verstehen, was Christus von uns verlangt und wie wir seine Gebote halten können. Jesus sagte seinen Jüngern zum Schluss: "Lehret sie halten ALLES, was ich euch befohlen habe." (Matthäus 28,20) Der ehemalige Muslims kann nicht von uns lernen, wie man die Gebote Jesu befolgt, wenn wir selbst nicht seine Gebote halten.
Hilfsmittel: Dafür bieten wir Ihnen das Heft an: 'Das Gesetz Christi'. Dieser Bibelkurs behandelt die 1000 Gebote Christi im Neuen Testament in Verbindung mit der Scharia des Islams, um die Punkte herauszuarbeiten, die sich ändern müssen, wenn ein Muslim aufhört, Muhammad nachzufolgen und anfängt, Christus nachzufolgen. Dieser und andere Bibelkurse für ehemalige Muslime bieten wir im Internet in verschiedenen Sprachen an unter: www.waters-of-life.net.
Zeugnis: Br. Fauzi in Marokko produziert Radioandachten, die aus dem Ausland nach ganz Nord-Afrika ausgestrahlt werden. Dadurch kommt er in Kontakt mit vielen suchenden Muslimen, von denen Dutzende zum Glauben an Jesus Christus als Herrn und Heiland gekommen sind. Diese ehemaligen Muslime leben weit verstreut im Land. Darum muss er viermal im Jahr ein Rundreise von ca. 4500 km durchs Land machen, um sie alle zu besuchen. Er hilft ihnen im Glauben zu wachsen und steht ihnen zur Seite, wenn sie verfolgt werden. Bevor sie in Hausgemeinden aufgenommen werden können, absolviert jeder einen Jüngerschaftskurs, in dem er oder sie lernt, den Islam Schritt für Schritt abzulegen und das neue Leben in der Nachfolge konsequent auf Christus auszurichten. Dafür setzt er auch unsere Bibelkurse in arabischer Sprache ein. Er hat inzwischen mehrere Helfer, in verschiedenen Regionen, die ihm helfen, die wachsende Aufgabe der Nacharbeit unter ehemaligen Muslimen zu schultern. Erst wenn die neuen Nachfolger Jesu gewisse Zeichen der geistlichen Reife zeigen, werden sie den Hausgemeinden im Untergrund vorgestellt und können dann auch äußerlich in den Leib Christi hineinwachsen.